Unsere Verpackungen

Wir haben viel Zeit und Energie in die Entwicklung unserer Verpackungen gesteckt.

Der Fokus lag auf dem Thema Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit.

Unsere ersten Gedanken gingen zum Glas. Uns erschien dies als richtiger Weg zu einem nachhaltigem Produkt.

Das Problem ist der Transport Transport. Durch das feste Volumen vom Glas entstehen hohe CO² Emissionen beim Transport. Für die Lebensmittelsicherheit muss der Glasbehälter verschweißt sein oder mit einem Seeling versehen sein. Diese sind aus Kunststoffen und landen im Müll. 

Daher gingen wir auf Papierbeutel über. Diese haben ein deutlich kleineres Packmaß. 

Die Zahlen sprechen für sich! Eine LKW-Ladung mit Beuteln entspricht 27 LKWs mit Gläsern.

Somit war klar, diese Beutel müssen es sein! Wir erstellten Prototypen aus Papierbeuteln. Diese müssen zur Lebensmittelsicherheit innen beschichtet sein (mit Kunststoff oder Aluminium) und das Etikett muss aufgeklebt werden.

Wie sieht es mit dem Recycling so einer Verpackung aus?

Solche Verpackungen sind schwierig zu recyclen. Die Elemente lassen sich oft nicht trennen oder es ist zu teuer. So landen sie meist im Müll und werden verbrannt.

Das wollten wir auf keinen Fall unterstützen.

Die Lösung: Wir setzen auf Standbodenbeutel aus einem Monokunststoff. Dieser ist lebensmittelecht und schützt das Produkt optimal. Das Recycling funktioniert so gut, dass unsere Verpackungen das Siegel von Interseroh "Made for recycling" tragen dürfen.

Mit unseren Verpackungen sparen wir viel CO² ein und schonen die Ressourcen unseres Planeten.

PS: Um noch mehr unnötigen Müll zu vermeiden, verzichten wir auf einen Messlöffel aus Kunststoff.

Damit sind wir noch nicht am Ende angekommen.

Was passiert mit der Verpackung wenn diese leer ist?

Eine Verpackung ist nur so gut wie ihr Lebenszyklus.

Daher wollten wir von Anfang an einen Kreislauf der Produktverpackungen sicherstellen.

Du kannst deine alten Verpackungen einfach an uns zurücksenden.

Wir geben diese an den Hersteller zurück. Dieser erstellt daraus neues Granulat um neue Verpackungen herzustellen.

Ein perfekter Kreislauf.

Sammle einfach 10 Verpackungen und sende diese an uns zurück.

Deine Liebe zur Umwelt belohnen wir mit einem 10€ Gutschein für deine nächste Bestellung.

Alles zu dem Thema findest du hier

Zur Verpackungsrückgabe