Kollagen – Wie viel Gramm pro Tag sind optimal?

Kollagen – Wie viel Gramm pro Tag sind optimal?

Viele Frauen fragen sich, wie viel Kollagen pro Tag sinnvoll ist, um wirklich sichtbare Ergebnisse für Haut, Haare, Nägel oder Gelenke zu erzielen. Die Antwort ist nicht immer einfach – denn Menge, Qualität und Kombination mit anderen Nährstoffen spielen eine entscheidende Rolle.

Warum die richtige Kollagenmenge so wichtig ist

Kollagen ist das Strukturprotein Nummer 1 in unserem Körper und macht rund 30 % der gesamten Proteine aus. Ab Mitte 20 sinkt die körpereigene Produktion stetig.
Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme von Kollagenpeptiden helfen kann, die Hautelastizität zu verbessern, Falten zu reduzieren und das Bindegewebe zu stärken.
Doch: Nur wer genug und die richtige Form zu sich nimmt, kann den Effekt auch sehen.

Empfohlene Tagesmenge bei Kollagenpulver

Wissenschaftliche Untersuchungen liegen meist im Bereich von 2,5 g bis 10 g Kollagenpeptiden pro Tag – abhängig vom Ziel:

  • Haut & Faltenreduktion: ab ca. 2,5 g täglich

  • Haut, Haare, Nägel & Bindegewebe: ca. 5–10 g täglich

  • Gelenke & Beweglichkeit: 5–10 g täglich

💡 Gut zu wissen:
Unser Mandelbloom Collagen-Booster hat eine empfohlene Verzehrmenge von 10–15 g pro Tag, davon sind 14,78 g reines Peptan® Kollagen.
Bereits 10 g decken die optimale Menge für Haut, Haare und Nägel ab – wer zusätzlich seine Gelenke unterstützen möchte oder besonders strapazierte Haut hat, kann auf 15 g erhöhen.

Dazu liefern wir 100 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin C – für eine maximale Kollagenwirkung.

Kollagen in Kapseln – warum die Menge oft geringer ist

Kollagenkapseln enthalten meist deutlich weniger Wirkstoff als Pulver.
Ein Beispiel:

  • Eine Kapsel hat im Schnitt 300–500 mg Kollagen.

  • Um auf 10 g zu kommen, müsste man 20–30 Kapseln pro Tag einnehmen.

Das ist für viele unpraktisch – und genau deshalb erreichen Kapselprodukte oft nicht die Dosierungen, die in Studien verwendet werden.
Kollagenpulver ist hier klar im Vorteil: Es lässt sich einfach in Getränke oder Speisen mischen, ist geschmacksneutral und deckt die optimale Menge in 1 Portion ab.

Weitere Faktoren für die richtige Kollagenzufuhr

  • Kollagenform: Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide) wird besonders gut aufgenommen.

  • Vitamin C: Mindestens 100 % NRV sind ideal – viele Produkte enthalten deutlich weniger.

  • Zusatzstoffe: Mineralstoffe wie Zink, Kupfer und Silizium können die Wirkung für Haut und Bindegewebe unterstützen.

  • Regelmäßigkeit: Der Effekt zeigt sich meist nach 4–8 Wochen täglicher Einnahme.

Tipps für die optimale Einnahme

  • Pulver am besten morgens in Wasser, Saft, Smoothie oder Kaffee mischen.

  • Vitamin C gleich mit aufnehmen – entweder über das Produkt oder zusätzlich aus der Ernährung (z. B. Beeren, Paprika, Sanddorn).

  • Täglich zur gleichen Tageszeit einnehmen, um die Routine beizubehalten.

Fazit

Für sichtbare Ergebnisse sind mindestens 10 g Kollagenpeptide pro Tag optimal – in Kombination mit ausreichend Vitamin C.
Pulverprodukte sind für diese Menge deutlich praktischer als Kapseln, da sie die nötige Dosierung in einer Portion abdecken.
Mit unserem Mandelbloom Collagen-Booster erhältst du die ideale Menge – plus Vitamin C, Zink, Kupfer und Silizium für eine rundum schöne Haut von innen.

Das könnte dich auch interessieren: