Pumpkin Spice Muffins mit Kollagen – Das herbstliche Rezept mit Extra-Power

Pumpkin Spice Muffins mit Kollagen – Das herbstliche Rezept mit Extra-Power

Der Herbst ist die perfekte Zeit für gemütliches Backen und leckere, saisonale Rezepte. Wenn es draußen kälter wird, gibt es kaum etwas Schöneres als den Duft von Zimt, Nelken und Kürbis, der durch das Haus zieht. 🍁 Und wusstet ihr schon, dass ihr euer Lieblings-Herbstgebäck mit einem extra Boost für eure Haut aufwerten könnt? Mit Kollagenpulver bleibt nicht nur euer Körper fit, sondern auch eure Haut strahlend schön – sogar im Herbst!

In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr leckere Pumpkin Spice Muffins zaubert und dabei die Vorteile von Kollagen beim Backen nutzt. 👩🍳

Warum Kollagen beim Backen?

Vielleicht denkt man bei Kollagenpulver zuerst an Smoothies oder Shakes, aber wusstet ihr, dass Kollagen auch hitzebeständig ist und beim Backen verwendet werden kann? 💡 Kollagenpulver unterstützt eure Hautelastizität und Festigkeit und hilft, Falten und trockene Haut zu reduzieren – und das auch, wenn es in euren Lieblingsmuffins steckt! Gerade im Herbst, wenn die Haut durch Kälte und trockene Heizungsluft beansprucht wird, kann dieser kleine Trick in der Küche Großes bewirken.

Das Rezept: Pumpkin Spice Muffins mit Kollagen

Zutaten für 12 Muffins:

  • 220 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 2 TL Pumpkin-Spice-Gewürzmischung (Zimt, Nelken, Muskatnuss, Ingwer)
  • 2 EL Kollagenpulver (z. B. unser Mandelbloom Collagen-Booster)
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 300 g Kürbispüree (aus dem Glas oder selbst gemacht)
  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • 120 ml Milch oder Pflanzenmilch

Für das Frosting:

  • 225 g Butter
  • 115 g Frischkäse
  • 240 g Puderzucker

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Pumpkin Spice und Kollagenpulver in einer Schüssel vermischen.
  3. In einem Messbecher das Kürbispüree mit Öl und Milch verrühren.
  4. Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig mit einem Schneebesen verrühren.
  5. Den Teig gleichmäßig in Muffinförmchen verteilen und 20-25 Minuten backen. Die Muffins vollständig abkühlen lassen.
  6. Für das Frosting die Butter mit einem Handmixer cremig schlagen, dann den Puderzucker nach und nach unterrühren. Zum Schluss den Frischkäse langsam unterheben. Die Muffins mit dem Frosting dekorieren und mit etwas Zimt bestäuben.

Warum Kollagen beim Backen eine gute Idee ist

Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein, das im Körper für straffe Haut, kräftiges Haar und gesunde Gelenke sorgt. Mit der Zeit nimmt die Kollagenproduktion im Körper ab, was zu Falten und schlaffer Haut führen kann. Indem du Kollagen in deine Ernährung integrierst – sogar in leckeren Backrezepten – kannst du deine Haut von innen unterstützen.

Unser Collagen-Booster von Mandelbloom ist geschmacksneutral und lässt sich problemlos in Backwaren integrieren, ohne das Ergebnis zu verändern. Es sorgt für eine hohe Bioverfügbarkeit und ist besonders reich an Typ 1 und Typ 3 Kollagen, das für die Hautregeneration besonders wichtig ist.

Die Vorteile von Kollagen in deiner Ernährung

  • Hautpflege von innen heraus: Kollagen unterstützt die Hautstraffung und verbessert ihre Elastizität, sodass Fältchen und Trockenheit reduziert werden können.
  • Hitzebeständigkeit: Kollagen verliert auch bei hohen Temperaturen nicht seine positiven Eigenschaften, perfekt für Kuchen, Muffins und sogar Brot!
  • Einfache Integration: Du kannst Kollagen nicht nur in Getränke, sondern auch in verschiedenste Rezepte einbauen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Fazit: Kollagen und Backen – Eine perfekte Kombination!

Mit Kollagen gebackene Muffins bieten nicht nur ein leckeres Geschmackserlebnis, sondern geben deiner Haut zusätzlich noch den nötigen Boost, um den Herbst strahlend zu überstehen. Probier es einfach aus – diese Pumpkin Spice Muffins mit Kollagen sind super lecker und einfach nachzubacken. 🧁✨

 

Das könnte dich auch interessieren:

Saisonale Hautpflege: Die besten Tipps für den Herbst
https://mandelbloom.de/blogs/news/saisonale-hautpflege-die-besten-tipps-fur-den-herbst

Kollagenpulver: Was ist wichtig und worauf sollte man achten?
https://mandelbloom.de/blogs/news/kollagen-pulver-was-ist-wichtig-und-worauf-sollte-man-achten

Kollagen und Vitamin C: Das Dreamteam für glatte, straffe Haut
https://mandelbloom.de/blogs/news/kollagen-und-vitamin-c-das-dreamteam-fur-glatte-straffe-haut